
Mittelstr. 8
25938 Wyk-Föhr
Tel. 04681 3330
Fax 04681 942
e-mail
info@buecherundmeehr.de

| |
Bücher
Nordfriesland: |
Eine Auswahl von besonders attraktiven Büchern, die Sie bei uns
per e-mail, Fax oder per Telefon bestellen können: |
<Seite 1>
Föhr, Amrum und die
Halligen in der Kunst | Landschaften der Stille |
Auf Spurensuche im Wattenmeer
<Seite 2>
Theodor Storms Schimmelreiterland
| Bauernfrühstück - Gerichte der
heimischen Landfrauen
| Wo ist denn das Meer?
<Seite 3>
Leben auf dem Lande | Weeßt noch? | Festschrift zum 100-
jährigen Bestehen
des Museumsvereins der Insel Föhr e. V. 1902-2002
<Seite 4>
Das Seebad auf Föhr in der Westsee
| Friesische Punschgeschichten |
Heut bin ich über Rungholt gefahren
<Seite
5> Unsere Föhrer Küchendüfte | Föhrer Grönlandfahrer | Die Halligen
<Seite 6>
Föhr - Taschenbuch
| Föhr - Geschichte |
Leuchttürme an deutschen Küsten
<Seite 7> Orkanfluten | Schleswig-Holstein | Auf Theodor Storms Spuren
<Seite 8>
Sylt | Das Wattenmeer
| Emil Nolde und seine Landschaft
<Seite 9>
Nordstrand, Pellworm und die Halligen
| Schleswig-Holstein |
Schönes Schleswig-Holstein
<Seite10> Das große Nordfriesland-Buch
| Leuchttürme-Lexikon |
Von Seefahrt, Seeräubern und Schiffswracks
<Seite11>
Sturmflut
| Tradition und Kultur an der deutschen Nordseeküste
Das Wattenmeer
<Seite12>
Bernstein |Schleswig-Holstein kulinarisch
|Nordfriesland (VHS-Video)
<Seite13>
Föhr - Kalender |Föhr Kalender im Großformat |Föhr 2004 Kalender
<Seite14> Ik heff die op`m Kieker | Wanderkarte Amrum Föhr 1:40.000 |
Wanderkarte Insel Föhr 1:25.000
<Seite15>
Nationalpark Wattenmeer | Poesie des Nordens | Föhr - Verträumte
Insel im Wattenmeer
<Seite16>
Sehkarte |Kalender 2004: Föhr- Insel des Herzens
u. Nordfriesische Inseln + Halligen
<Seite17>
Amrum | Helgoland | Die Halligen
<Seite18>
Insel unter weitem Himmel | Inselkirchen | Sylt
<Seite19>
Hallig Hooge |Vögel der Nordsee |Nordsee-Mordsee
<Seite20>
Poesie der Nordseeküste |Nordseelandschaften
<Seite21>
Wyk auf Föhr |kreuz & quer durch Wyk auf Föhr
<Seite22>
Föhr erzählt |Wir auf Föhr persönlich | Kleine Namenkunde für Föhr
<Seite23>
Wozu braucht ein Mädchen einen Schreibtisch ? |
Sie heiratete spät - das war ihr Glück ! | Augenblicke der Seele
<Seite24>
Halligleben um 1900 | Die Nordsee | Gedichte v. Th. Storm
<Seite25>
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Nordfriesland und seine Inseln |
Reisebilder Kreis Nordfriesland | Geschlechter-Reihen St. Laurentii
Föhr III
<Seite26>
Schleswig-Holsteinisches Sagenbuch |W.H.D.Koerner, der Maler des
Wilden Westens | Wenn die Deiche brechen
<Seite27>
Renate v. Th. Storm |Nordfriesisches Jahrbuch 2003 |
Die Nordseeinsel Föhr
<Seite28>
Friesisches Liederbuch |Sturmfluten | Karte um 1900 Nachdruck
Schriftenreihe des Friesen-Museums in Wyk auf Föhr |
Streifzüge an der Nordsee | Bildatlas: Sylt, Amrum, Föhr
|